Das Referat für Politische Bildung sucht für den neuen „Stud* et al.“-Podcast Beiträge und
Ideen von Studierenden!
Studium trotz Corona – finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten
Erste Anlaufstelle ist die Sozialberatung vom Studentenwerk:
Autonome Referate im Allgemeinen Studierendenausschuss
Im Allgemeinen Studierendenausschuss arbeiten wir in 14 verschiedenen Referaten zu unterschiedlichen Themenbereichen wie zum Beispiel Verkehr, Ökologie oder Kultur.
Daneben gibt es bei uns im AStA 5 autonome Referate, die die Interessen besonderer Gruppen Studierender vertreten und deshalb jedes Jahr aus der Mitte der betroffenen Studierenden gewählt werden.
6. Studentische Tagung für Philosophie
An alle Wahrheitsliebenden da draußen.
Winter-Giveaway des Kulturreferats
Winter-Giveaway des Kulturreferats des AStAs der JLU
Wir fördern dein/euer Kunst- und Kulturprojekt! Egal ob Musik, Fotografie, bildende Kunst, etc.
Schickt uns eine kurze Beschreibung eures Projekts und etwas Anschauungsmaterial in Form von Bildern, Texten, Videos oder Tonaufnahmen an kultur@asta-giessen.de.
Mahnende Glückwunsche zur Präsidentschaftswiederwahl aus der Studierendenschaft der JLU
Die Studierendenvertreter*innen der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) gratulieren Herrn Mukherjee zur gestrigen Wiederwahl zum Präsidenten der Gießener Universität. Gleichzeitig mahnen die Studierendenvertreter*innen aus dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) und der im Senat vertretenen Hochschulgruppen UniGrün, JusoHSG sowie DieLinke.SDS an, dass die Versprechen aus der Bewerbungsrede und der Senatsanhörung von Prof. Dr. Mukherjee zu inklusiveren, flachen Entscheidungsfindungen, gelebter Vielfalt, und Klimaschutz keine reinen Lippenbekenntnisse bleiben dürften.
Stud* et al. 2020 – jetzt runterladen!
We proudly present:
Stud* et al. Reader 2020 erscheint!
Achtung, Achtung: Nächste Woche ist es endlich soweit! Unser Stud* et al. Reader erscheint! Darin findet ihr spannende Texte und Arbeiten von Studis der JLU zum Thema Klimakrise. Stay tuned – alle weiteren Infos folgen hier!
Sportzubehör an den Wohnheimen im Eichendorffring und der Grünberger Straße
An alle Bewohner*innen der Wohnheime an der Grünberger Straße und Eichendorffring: Der Semesterbeginn rückt immer näher und viele Bewohner*innen kehren wieder zurück nach Gießen. An der Grünberger Straße gibt es einen großen Fußballplatz, der sehr gerne von den Bewohner*innen genutzt werden möchte. Leider war der Platz sehr ungepflegt, die Netze waren zerstört und es gab keine Fußbälle. Das hat sich jetzt verändert: Der Platz wurde frisch gemäht, die Netze wurden erneuert und ganz neue Fußbälle sind beim Wohnheimberater abholbereit. Für das Fußballspielen müssen die Bewohner*innen nicht mehr bis zum Kugelberg laufen. Der eigene Platz steht jetzt zur Verfügung und kann uneingeschränkt genutzt werden. Am Eichendorffring stehen Fußbälle und Basketbälle ab sofort zur Verfügung und können beim Wohnheimberater abholt werden. Achtet bitte darauf, dass die Bälle wieder zurückgegeben werden, damit die anderen Bewohner*innen ebenfalls davon profitieren können. Neue Kompressoren für das Aufpumpen der Bälle stehen ebenfalls ab sofort zur Verfügung. Bei weiteren Fragen könnt ihr euch gerne beim Referat für Wohnen und Soziales melden.
Theatermaschine2020 >> still werking it out <<
Wir wollen viele kleine Feste mit euch feiern…!