Was genau sind eigentlich Kryptowährungen und was sollen die bitte mit Landwirtschaft zu tun haben? Um diese und viele Weitere Fragen dreht sich die aktuelle Folge unseres studentischen Podcast Stud * et al. Diesmal sind Franz (Masterstudent Ernährungsökonomie) und Ksenia (Umweltmanagement und AStA Referentin) zu Gast und befassen sich mit den unerwarteten Verbindungen zwischen Landwirtschaft, Logistikindustrie und Kryptowährungen. Dabei geht es um Blockchain-Technologie, Konsensalgorithmen und deren Möglichkeiten bzw. Gefahren.
Erstibeutel-Ausgabe
Vorverkauf von Karten der Giessen 46ers für das Frühjahr 2022
Greenbox
Kennt ihr schon den digitalen Briefkasten des Studi-Werks?
Stellungnahme zu sogenannten „Spaziergängen“ und „Studenten stehen auf“
Im Rahmen der Berichterstattung über sogenannte „Spaziergänge“ und vereinzelten Aktionen
auf dem Gelände der Justus-Liebig-Universität hat die Gießener Ortsgruppe von „Studenten
stehen auf“ Aufmerksamkeit auf sich gezogen.
Infos zur Rückmeldung!
Nicht vergessen: Rückmeldung vom 15.01. – 28.02.!
Call for Podcast 3.0
Das Referat für Politische Bildung sucht wieder einmal eure spannenden Ideen, Beiträge oder Initiativen für die kommenden Folgen des „Stud* et al.“-Podcast!
Freischussregelung
Auch im Wintersemester 2021/22:
Freiversuchsregelung und Verlängerung der
Regelstudienzeit!
Kostenfreie Office-Lizenzen
Endlich ist es soweit: Seit gestern könnt ihr die Programme von Microsoft Office kostenfrei herunterladen und nutzen.
Eure Spende für Menschen in Not!