Nach #JLUoffline ist es nun endlich wieder möglich, dass ihr euch bei nextbike registriert!
HRZ warnt vor Phising-Mail
Es kursieren Mails von der ANGEBLICHEN Absender Adresse ADMIN@uni-giessen.de. Dahinter steckt jedoch eine ganz andere, externe Adresse. Auch beim Lesen des Textes entsteht hier schnell die Vermutung, dass das so nicht von der Uni formuliert würde.
Kritik an Plänen der JLU den Klimaschutz weiter aufzuschieben.
Statt die klaren Mahnungen des wissenschaftlichen Weltklimarats zu hören, steckt unsere Justus-Liebig-Univeristät Gießen den Kopf in den Sand: Der Senat will gerade keine weiteren direkten Nachhaltigkeitsmaßnahmen vor 2022 Und das trotz konkreter Vorschläge studentischer Senatsmitglieder. Die Zeit drängt.
Aufruf: Diskriminierungserfahrung melden
Pressemitteilung des AStA der Justus-Liebig-Universität zu den Vorwürfen gegen die Prüfungsstelle Gießen der Hessischen Lehrkräfteakademie
Letzte Woche wurde von einer anonymen Gruppe eine Recherche über die Prüfungsstelle Gießen der Hessischen Lehrkräfteakademie veröffentlicht, die schwere Vorwürfe gegen den Leiter der Prüfungsstelle erhebt. Darin wird unter anderem von der Auslage antimuslimischer Texte in der Prüfungsstelle sowie über die Beeinflussung von Prüfungssituationen berichtet. Die bekannt gewordenen Vorfälle zeichnen ein fortlaufendes Bild zu den bereits im Februar diesen Jahres vorgefallenen Ereignissen im Bezug auf Diskriminierung an der Hessischen Lehrkräfteakademie.
Rassismus in der Hessischen Lehrkräfteakademie
Uns und weitere Organisationen sowie die Presse hat eine Recherche einer anonymen Gruppe erreicht, die skandalöse rassistische Vorfälle rund um die Hessische Lehrkräfteakademie betreffen.
Wir fordern eine eindeutige Stellungnahme der Verantwortlichen, der Landesregierung und der Justus-Liebig-Universität sowie eine Versicherung dafür, dass Menschen
in der Prüfungsstelle nicht aufgrund ihrer Herkunft, ihrer religiösen Zugehörigkeit oder ihrer politischen
Haltung benachteiligt oder diskriminiert werden!
Zudem fordern wir alle Studierenden dazu auf, sich aktiv an der Entwicklung einer Universität zu beteiligen, an der solche Vorfälle nicht mehr möglich sind.
Darüber hinaus fordern wir personelle Konsequenzen in der Gießener Prüfungsstelle der hessischen Lehrkräfteakademie.
Die ganze Recherche ist hier zu finden:
https://de.indymedia.org/node/48788
Solltet ihr von Diskriminierungsvorfällen hören oder gar selbst betroffen sein, könnt ihr euch gern bei uns im AStA melden unter antifa@asta-giessen.de
Resolution: Gegen Krieg – Solidarität mit Rojava!
Am 9. Oktober startete die Türkei einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die selbstverwaltete und multiethnische Demokratische Föderation Nord- und Ostsyrien (Rojava). In diesem einmaligen Projekt bezieht man sich auf Abdullah Öcalans Konzept des Demokratischen Konföderalismus. Frauenbefreiung, Basisdemokratie und Ökologie stehen im Vordergrund, was Rojava zu einem Ort der Sicherheit und Zukunftsfähigkeit in der zerrütteten Region macht.
Erweiterung des Rechtsberatungsangebots
Ab Donnerstag, den 01. August 2019, wird unser kostenloses Rechtsberatungsangebot um den Bereich des Migrationsrechts erweitert.
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Migrationsrechts Jan Plischke wird wöchentlich donnerstags von 13:00 bis 14:00 Uhr, in Raum 16.1, Jürgen-Dietz-Haus, Otto-Behaghel-Str. 25d, 35394 Gießen, stattfinden.
Europawahl 2019
Bald ist es wieder soweit. Die Europawahlen 2019 stehen an. Vom 23. bis zum 26. Mai werden zum nun neunten Mal die Abgeordneten des Europäischen Parlaments gewählt. Dabei stellt das Parlament die einzig direkt gewählte Vertretung der Bürgerinnen und Bürger der EU dar. Das Parlament besitzt eine Vielzahl von Aufgaben, die sich grob in die drei folgenden Bereiche einteilen lassen:
Gruppentherapie für Studierende mit Prüfungsangst
Wir erweitern unser psychologisches Angebot!
Ab dem 26. Februar bieten wir zusätzlich zu unserem bisherigen psychologischen Beratungsangebot eine Gruppentherapie für Studierende mit Prüfungsangst an. Dabei werden euch verschiedene Möglichkeiten gezeigt wie ihr Prüfungsangst bekämpfen könnt und auch während den Prüfungen einen klaren Kopf bewahrt.
Diese ist in 8 Sitzungen unterteil, ein zustoßen zu der Gruppe ist jederzeit möglich.
Die Treffen finden jeden Dienstag von 16 st. – 18 st. im Raum 6, Otto-Behaghel-Str. 25 D, 35394 Gießen statt.