Das Referat für Ökologie und Klimagerechtigkeit hat sich zum Ziel gesetzt, ein ökologisches, soziales und studentisches Miteinander zu schaffen und die Verbindung zur Universität und zum Studentenwerk zu stärken. Wir sind Pat, Sina und Marten. Pat studiert Social Sciences im Bachelor, Sina Ökotrophologie im Master und Marten studiert Umwelt und Globaler Wandel im Bachelor.
Bei Fragen rund um die Mensa/Ernährung, dem Themenschwerpunkt nachhaltige, umwelt- und klimafreundliche Universität oder spannenden Veranstaltungen sind wir eure Ansprechpartner: innen. Wir beleben das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln durch interessante Vorträge, interaktive Workshops, Pflanzen- und Kleidertauschmärkte und kreative Veranstaltungen wie das „Mensa Take-Over“. Neben dem Ausbau von Grünflächen, setzen wir uns für eine ökologische und klimafreundliche Hochschulgastronomie ein, wollen die Vielfalt an pflanzenbasierten Gerichten erweitern und kämpfen gegen die Verschwendung von Lebensmitteln.
Im Rahmen der AStA-Arbeit entstand auch der Campusgarten am NaWi-Campus, der nun selbstständig und unabhängig betrieben wird. Dort können sich Studierende beim gemeinsamen Anbau von Obst und Gemüse begegnen und sich vom stressigen Uni-Alltag erholen. Auch dient der Campusgarten häufig als Ort für Veranstaltungen, wie z. B. unsere Pflanzen- und Kleidertauschmärkte. Wir unterstützen dieses Projekt weiterhin und stehen der Unterstützung weiterer solcher Projekte offen gegenüber.
Weiterhin möchten wir mit lokalen Initiativen und Ortsgruppen zusammenarbeiten und die Brücke zu einem umwelt- und klimafreundlichen und nachhaltigen Engagement in der Zivilgesellschaft schlagen. Wir freuen uns, wenn ihr Euch bei bestehenden Fragen und/oder Interesse an unseren Projekten bei uns meldet!
Marten, Pat und Sina
oekologie@asta-giessen.de